
Möhrenkuchen mit Schokoladenglasur
Der Möhrenkuchen gehört zu den beliebtesten Kuchenklassikern! Dank seiner fluffigen Konsistenz, dem feinen Geschmack und der herrlich schokoladigen Glasur ist er bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Schnell im Mixer zubereitet, eignet er sich perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss eines Essens. Ein Kuchen, der einfach immer gut ankommt!
- Zubereitungszeit
- 35
- Zutaten für
- 4 Person/en
Zutatenliste
Zubereitung
-
1
Die Eier zusammen mit den geschälten, gewürfelten Möhren und dem Zucker in einen Mixer geben und fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
-
2
In einer großen Schüssel das gesiebte Mehl mit Backpulver, Natron und einer Prise Salz vermengen. Das Vanillearoma hinzufügen und unterrühren.
-
3
Nach und nach die zuvor im Mixer geschlagene Möhren-Ei-Zucker-Masse zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
-
4
Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Eine leicht gefettete Kastenform von Tramontina (30 cm) vorbereiten. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durch ist.
-
5
Die gezuckerte Kondensmilch und die Zartbitterschokolade (70 %) in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
-
6
Butter hinzufügen und weiterrühren, bis sich die Masse leicht vom Topfboden löst. Dann etwa 5 EL Milch einrühren, um die Glasur geschmeidiger und besser streichfähig zu machen.
-
7
Den fertig gebackenen und ausgekühlten Kuchen mit der noch warmen Glasur überziehen. Nach Belieben glatt streichen und servieren.